Feines Milchkännchen aus der Studiokeramik von Eva Kumpmann (50er/60er Jahre), handbemalt in Schlickermalerei und mit typischer Künstlercharakteristik. Es passt wunderbar zu dekorativen Sammlungen oder als kleines Gebrauchsobjekt für Milch oder Sahne am Tisch. Der Ausguss ist elegant proportioniert, das Volumen liegt bei ca. 200 ml.
-
Künstlerin: Eva Kumpmann (1920–2009)
-
Zeitraum: Studiokeramik der 1950er / 1960er Jahre
-
Technik: Schlickermalerei (handbemalt)
-
Material: Keramik / Steinzeug (Werkstatt Göttingen)
-
Maße: Höhe ca. 8,5 cm
-
Fassungsvermögen: ca. 200 ml
-
Zustand: sehr guter gebrauchter Zustand, keine Sprünge, saubere Oberfläche
-
Kombiversand möglich
Zur Künstlerin Eva Kumpmann (1920–2009) war eine prägende Keramikerin der deutschen Studio-Keramik. Nach ihrer Ausbildung bei Paul Dresler führte sie ab 1944 eine eigene Werkstatt und war viele Jahre Obermeisterin der Töpferinnung Niedersachsen.