Antiker Warmhalteteller mit Metallkörper und handbemaltem Porzellaneinsatz im klassischen Zwiebelmuster.
Das Metallteil trägt die gestempelte Marke „W / GERMANY“, nachweislich verwendet von den Bing-Werken Nürnberg (GBN) zwischen 1924 und 1934.
Der Porzellaneinsatz ist handbemalt und stilistisch Teichert Meißen zuzuordnen (ältere Zwiebelmuster-Variante um 1900–1920).
Kein Kinderteller, sondern ein vollwertiger Speiseteller mit ca. 24 cm Durchmesser.
Der Schraubverschluss auf der Unterseite dient zum Einfüllen von heißem Wasser – zum Warmhalten von Speisen, typisch für bürgerliche Tafelkultur im frühen 20. Jahrhundert.
-
Herkunft: Deutschland, ca. 1924–1934
-
Hersteller Metall: Bing Werke Nürnberg (GBN)
-
Hersteller Porzellan: zugeschrieben Teichert Meißen
-
Dekor: Zwiebelmuster, handbemalt
-
Durchmesser: ca. 24 cm
-
Zustand: altersgemäß gut, leichte Gebrauchsspuren und typische Patina, kein Restaurationsbedarf
-
Funktion: Warmhalteteller mit Wasserbefüllung
Kombiversand möglich. Im Falle vom System falsch berechneter Versandkosten werden zu viel gezahlte Versandkosten selbstverständlich zurückerstattet.