Charmantes Set aus kleinen Studio-Keramik-Tellern von der bekannten Keramikerin Eva Kumpmann. Handgefertigt und mit Schlickermalerei dekoriert, stammen diese Stücke aus den späten 1950er bis 1960er Jahren. Die Tellerchen sind signiert und zeigen das typische, detailreiche Dekor der Kumpmann-Werkstatt. Das Set umfasst fünf Tellerchen und einen passenden kleinen Kerzenhalter – ideal als Konfektschälchen, für Sammler oder als besondere Vintage-Deko.
-
Keramikerin: Eva Kumpmann (geb. 1920, † 2013)
-
Epoche: späte 1950er–1960er Jahre
-
Technik: handgefertigt, handbemalt mit Schlickermalerei
-
Signatur: auf der Rückseite
-
Set: 5 Tellerchen + 1 Kerzenhalter
-
Maße: ca. 9,5 cm / 4 inch
-
Zustand: sehr gut, leichte altersgemäße Spuren
Hinweis: Kombinierter Versand bei Mehrfachkäufen ist selbstverständlich möglich.
Über Eva Kumpmann
Eva Kumpmann (1920–2013) war eine prägende deutsche Keramikerin der Nachkriegszeit. Nach ihrer Ausbildung bei Paul Dresler und Stationen in Thüringen, Österreich und Fredelsloh gründete sie ihre eigene Werkstatt in Göttingen. Von 1953 bis 1986 war sie Obermeisterin der Töpferinnung in Niedersachsen und prägte die deutsche Studio-Keramikszene entscheidend.