Midcentury Keramik Wandteller von Herta Huber-Roethe aus Achdorf, Landshut, gefertigt Anfang der 1950er Jahre. Das typische Garda-Dekor ist in verschiedenen Variationen bekannt und wurde mit der Sgraffito-Technik in die weiche Keramik geritzt.
Nach dem ersten Brand wurde die Platte von Hand bemalt und ein zweites Mal gebrannt – ein aufwendiges, traditionelles Herstellungsverfahren.
Herta Huber-Roethe und ihr Ehemann Ernst führten die Töpferei Achdorf in Landshut von den 1930er Jahren bis 1984.
Details:
-
Hersteller: Herta Huber-Roethe, Achdorf/Landshut
-
Dekor: Garda (Sgraffito-Technik, handbemalt)
-
Signatur: Rückseitig signiert mit Formnummer P2 und Unterschrift
-
Maße: Höhe 19 cm, Breite ca. 20,5 cm
-
Zustand: Guter, unbeschädigter Zustand, keine Chips oder Sprünge
Hinweis: Wir bieten Ihnen gerne kombinierten Versand für mehrere Artikel an.